

Spendenkonto:
VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG
IBAN: DE68 5489 1300 0061 9869 01
BIC: GENODE61BZA
einfach mit PayPal

Helfen ist der erste Schritt zum Glück
Wir nehmen Abschied von Iron
Iron - ein Leben voller Einschränkungen und Kämpfe. Niemand hat ihn je gewählt, zu groß war vermutlich die zu erwartende finanzielle und emotionale Last. Aber durch herzensgute Menschen, Spender, Paten, unsere Damen von Chance for Pets Odv, und gütige 4beinige Mitgeschöpfe, hat Iron vom Leben alles Gute bekommen, was irgend möglich war. Heute nehmen wir Abschied von diesem Kämpfer. Komm gut rüber über die Brücke.

🍀🍀🍀Glückliches Update 07.04.2025:
Unser Notfall und Dauer-Pflegi Namy hat es endlich geschafft.
Nach langen Monaten, in denen sie immer wieder operiert werden musste und danach viele Wochen Reconvaleszenz und Nachsorgeuntersuchungen durchzustehen hatte, hat sie nun trotz ihrer Ohrenbaustelle Menschen gefunden, die sich in sie, ihre liebevolle und verspielte Art so sehr verliebt haben, dass sie ihr ein richtiges Zuhause geschenkt haben.
Namy genießt seit einigen Tagen das Leben mit ihren Menschen und gewöhnt sich gerade ein.
Nicht nur Namy dürfte unendlich dankbar sein, auch wir sind von soviel Herzensgüte der Adoptanten, der Spender und Paten für Namy völlig überwältigt… ohne deren Hilfe wir Namy niemals den Weg in ein glückliches und gesundes Leben hätten ebnen können.
Wie wir hören, zeigt Namy ihren Menschen bereits jetzt bedingungslose Liebe. Vielleicht gerade weil sie soviel durchmachen musste.
Es fasziniert uns immer wieder, wie solche Seelchen trotz der schlimmen Misshandlungen, die ihnen widerfahren sind, niemals den Glauben an die Menschen verlieren.
Wir wünschen Namy nun eine lange und glückliche Zeit in ihrer Familie und hoffen, euch demnächst Namys HappyEnd an unserem HappyEndDienstag auch mit vielen tollen Bildern präsentieren zu können. 🤩

❤🩹❤🩹Update zu Pechino 19.02.2025❤🩹❤🩹:
Der große Junge hat nun dank unserer unermüdlichen Bemühungen tatsächlich eine Pflegestelle gefunden.
Hier hat er es erstmal gut und unsere nächsten Schritte werden Stück für Stück eingeleitet, damit der Bub schmerzfrei leben kann. Mehr dazu erfahrt ihr hier in den kommenden Tagen. Nur soviel vorab: Pechino wird großherzige Unterstützer benötigen.
Patenschaften - egal in welcher Höhe - würden ihm schon sehr viel weiterhelfen.
Alles zu unseren Patenhunden findet ihr jederzeit unter
https://www.tierschutzverein-fortuna-animali.com/patenhunde
Unsere Patenkinder freuen sich über jeden noch so kleinen Beitrag
Zu unserer Patenseite
https://www.tierschutzverein-fortuna-animali.com/patenhunde
Spenden möglich per Paypal an
Info@tierschutzverein-fortuna-animali.com
oder selbstverständlich per Überweisung auf unser Vereinskonto
🆘🆘🆘Absoluter Notfall 🆘 🆘🆘 Pechino braucht euch - auf allen Ebenen
Anfragen per WhatsApp/Website/Anruf
Britta Schulzeck
Mobil: 0171 6194363
Der Jungrüde Pechino hatte vor einigen Wochen das große Glück, als großer Vertreter seiner Art mit Herdenschutzhunde-Anteil, einen Platz in Deutschland zu ergattern.
Leider stellte sich innerhalb kurzer Zeit heraus, dass der große, liebe und eher gemütliche Kerl einige Päckchen zu tragen hat, die seine jetzige Familie nicht mittragen kann, weder finanziell noch zeitlich und auch nicht emotional.
Der Junge wurde bereits als Welpe im italienischen Tierschutz aufgefangen, gemeinsam mit seinen Geschwistern. Dort zeigte er sich im großen Rudel absolut verträglich mit Artgenossen und auch Katzen. Leider fehlte es an hochwertiger Spezialnahrung für große Rassen und so stellte sich schließlich in Deutschland angekommen heraus, dass Pechino HD an beiden Hüften und ED an einem Ellenbogengelenk entwickelt hat. Ob nun eine genetische Veranlagung oder ein nicht so gutes Futter schuld sind, bleibt ein Geheimnis.
Diese Fehlentwicklung kann leider nicht mehr rückgängig gemacht werden. Mehrere schwere und kostspielige OPs im 5stelligen Kostenbereich müssten gemacht werden, aber dies können wir uns schlichtweg nicht leisten.
Wir möchten dennoch das Bestmögliche für dieses junge Leben herausholen. Denn Pechino möchte es seinen Menschen trotz seines Rassehintergrunds immer recht machen, möchte gefallen und zurückgeliebt werden. Er zeigt bisher also keinerlei Herdenschutz-Verhalten, eher im Gegenteil.
Unser Plan für das große Bärchen (ca. 65cm, ca. 38kg, im März 2024 geboren) sieht eine gut abgestimmte Schmerzmedikation in Kombi mit Physiotherapie zum Muskelaufbau vor. Das End-Ziel: ein schmerzfreies und glückliches Leben bei lieben Menschen mit Herdenschutzhund-Erfahrung, bei denen der absolut sozialverträgliche Rüde einfach SEIN darf, ohne lange Gewaltmärsche, ohne Treppen, auf dem Land mit großem Garten (Stadthaltung schließen wir aus).
Dazu braucht Pechino alle Hilfe, die er kriegen kann, denn seine Familie möchte ihn nicht behalten. Ihn nach Italien zurückzuschicken, ohne wenigstens versucht zu haben, ihm zu helfen, ist ebenfalls keine Option, denn dort würde er ein kleines, kurzes Leben haben und man könnte ihm nichtmal die Schmerzmittel angedeihen lassen.
Wir suchen daher das Gesamtpaket für den jungen Mann:
Eine Pflege- oder Endstelle, die bereit ist, Pechino die Physiotermine zu
ermöglichen und ihm zuverlässig seine Medikamente zu verabreichen, sowie Kontrolltermine wahrzunehmen.
Desweiteren Paten, die ihn und sein Leben auf einer möglichen Pflegestelle monatlich finanziell unterstützen, damit wir seine Behandlungen und Medikamente sowie Spezialfutter stemmen können.
Gerne auch Spender, die sich einmalig finanziell für Pechino stark machen.
Und hoffentlich Menschen, die ihn lebenslang und trotz seiner Probleme bei sich aufnehmen wollen und ihn in seiner Entwickung mit seinem Herdenschutz-Hintergrund unterstützen können, falls dies jemals durchschlagen sollte - auch mit und trotz der finanziellen Last.
Wir möchten diesem jungen Rüden die Chance geben, die Jahre, die ihm vergönnt sind, schmerzfrei, artgerecht und geliebt zu leben. Und das können wir gemeinsam für ihn erreichen.
Wir wollen die genügsame Fellnase, die nur gefallen und geliebt werden möchte, und bereits stubenrein ist sowie in der kurzen Zeit bereits einige Grundkommandos gelernt hat, nicht aufgeben!
ABER OHNE HILFE SCHAFFEN WIR DAS EINFACH NICHT!
Daher an alle mit großem Herzen:
Bitte teilt diesen Beitrag, meldet euch, wenn ihr Pechino einen Platz oder eine Patenschaft bieten könnt.
Für Pechino, denn sein großes Herz braucht euch alle ❤🩹💔❤🩹 und er hat soviel zu geben!

🖤💔🖤Unsere Herzen sind schwer - wir nehmen Abschied von Lumacone🩶💔🩶
Kürzlich mussten wir ganz plötzlich von unserem älteren Lumacone Abschied nehmen. Nach Jahren im Canile hatte er das Glück, im Dezember endlich wieder liebe Menschen zu finden, die bereit waren, dem älteren Schätzchen noch einmal ein liebevolles Zuhause zu schenken. Nach wenigen Wochen dann der Schock… ganz plötzlich verließ Lumacone diese Welt und ging über die Regenbogenbrücke. Wir hatten uns noch viele Jahre in diesem fürsorglichen Zuhause für dich gewünscht!
Wir wünschen seiner Familie, die ihn trotz seines kurzen Lebens bei ihnen über die Maßen ins Herz geschlossen hatten, viel Kraft für diese schwere Zeit.
Run free, kleiner Schatz!

„Ein Tag wie heute"
oder
"das tägliche Los unserer Tierschützer in Italien“
Liebe Familien,
heute möchten wir Ihnen einmal einen kleinen Einblick in die Arbeit unseres befreundeten Tierschutzvereins „Chance for Pets“ gewähren. Wir wissen, dass wir solche grundlegenden Informationen über die Arbeit an der Front häufiger teilen müssten, aber es fehlt uns einfach die Zeit dafür.
Natürlich wissen wir sehr wohl, mit welchen Widrigkeiten unsere Damen vor Ort zu kämpfen haben und deshalb unterstützen wir sie auch mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln. Und natürlich sind wir ebenso dankbar für jede noch so kleine Spende, jeden Sack Futter und jeden Eimer Welpenaufzuchtmilch, den wir für unseren Kooperationspartner kaufen können.
Am Wochenende, den 17./18.11.2023 sind dank unserer Hilfe und eigenständiger Vermittlung unserer Italienerinnen 24 Hunde in ein neues zu Hause gereist. Alle waren glücklich und froh zu wissen, dass diese Hunde einen neuen Start ins Leben bekommen haben! Wir haben uns beglückwünscht, auf die Schulter geklopft und Erleichterung bereitete sich aus.
Im Laufe des Tages warteten wir auf Videos von Hunden, die bereits für den Dezember ein neues zu Hause gefunden haben und es kam nichts. Das war kein gutes Zeichen ☹. Heute Abend die erschreckenden Bilder und Nachrichten, warum die versprochenen Videos nicht gemacht werden konnten:
Es wurden drei Würfe mit Welpen gefunden, ein Wurf weggeworfen wie Müll ohne Mutter im strömenden Regen.
Die Kleinen sind winzig, kalt, waren nass und durchgefroren. Sie sind hungrig und wie es um sie alle steht, kann uns noch niemand sagen. Die verzweifelte Suche um eine Ammenhündin geht los, denn die Kleinen müssen versorgt werden, auch mit der Flasche.
Eine andere Gruppe hat heute Morgen, eine Mutter mit sechs Welpen geborgen. Die Mama heißt Belezza, sie wird seit Wochen von „Chance for Pets“ gesucht, da sie die Mutter von Olimpia ist. Irgendwann ist sie bei ihrem „Besitzer“ wieder aufgetaucht und dieser hat die Hündin mit ihren neuen Welpen wieder eingepackt und weit weg an einen Wassergraben ins Nirgendwo gebracht, mit dem Ziel, dass sie dort verhungern sollte ☹. Unsere italienischen Damen haben den Schäfer so lange nicht in Ruhe gelassen, bis er ihnen den ungefähren Ort verraten hat. Belezza war sichtlich erleichtert als sie Hilfe bekam. Jetzt ist sie mit ihren neuen Babys in Sicherheit und sie wird nie wieder Welpen bekommen können.
ZU allem Überfluss hat Adelaide auch noch eine weitere Mama mit ihren Welpen eingesammelt. Mit der Lebendfalle waren sie unterwegs, weil sie nicht wussten, wie ängstlich die Mama ist. Sie hat sich zum Glück als nicht notwendig herausgestellt, aber diente als Transportmittel für die Mama und einen Teil ihrer Welpen. Auch diese Hündin war sichtlich erleichtert, dass sie gefunden wurde. Denn es regnet seit Tagen in Italien ohne Unterlass und das erschwert natürlich die Futtersuche und das Aufziehen der Welpen für alle Hundemütter irgendwo im Nirgendwo!
Und dann - als ob dies alles nicht schon schlimm genug wäre - wurden am späten Abend noch
vier Welpen in einem Eimer gefunden.
Alle hatten das Gefühl, es würde mit dem Auffinden von Welpen gar nicht mehr aufhören....
Heute, am 22.11.2023 wurden also 27 Welpen und 2 erwachsene Hündinnen innerhalb von 16 Stunden gefunden und eingesammelt. Ausgesetzt, damit die Natur richtet, was der Mensch verbockt. Würde man die Hündinnen kastrieren, gäbe es eine solche Vermehrung nicht, aber gutgläubigen Katholiken sagt man in Italien da das Falsche. Gott nähme sich dieser Wesen schon an, aber oft ist die Natur sehr grausam und die Hunde leiden Hunger, die Welpen sterben jämmerlich, die Mütter können nichts für ihre Kinder tun…aber die Menschen, die den Tieren das antun, schauen sich das ja nicht an, sondern schafften die Tiere weg, um sie ihrem Schicksal zu überlassen.
Und dann gibt es da diese Menschen, die eben nicht wegsehen, die gezielt hinsehen, die kommen und sich dieser hilfsbedürftigen Wesen annehmen. Bei uns sind es eben die Hunde, bei anderen Tierschutzorganisationen Katzen, Pferde, Esel oder Kühe.
Wir sagen mal wieder DANKE und wissen, dass diese Kette des Leids weitergeht, dass wir wieder Verantwortung übernehmen werden müssen.
Das passiert auf der deutschen Seite durch Sammeln von Spendengeldern, vermitteln von Hunden aus Italien und natürlich auch dem Erzählen der Geschichten und dem Sichtbarmachen der Arbeit an der Front!
In diesem Sinne: Bleiben Sie uns gewogen, stehen Sie weiter Seite an Seite mit uns und den Tierschützern vor Ort, denn: HELFEN IST DER ERSTE SCHRITT ZUM GLÜCK!




Die gefundenen Würfe
