


Name:
Rasse:
Geboren:
Geschlecht:
Schulterhöhe/Gewicht:
Verträglichkeit:
Mittelmeercheck:
Charakter:
Aufenthaltsort:
BUDDY
Hütehund Mischling
01.11.2017
Männlich, kastriert
Ca. 42cm/ ca. 15kg
Derzeit nicht bekannt
Negativ auf Leishmaniose und Ehrlichiose
nervös, sensibel, arbeitswillig, intelligent
47057 Duisburg
Geschichte
Buddy benötigt eine neue Pflege- oder Endstelle bei sehr erfahrenen Menschen, die mit Buddy zurechtkommen können und gewillt sind, ihn mit Unterstützung unseres Vereins zu trainieren.
Buddy hat eine Schilddrüsenunterfunktion und erhält Tabletten. Seither ist Buddy besser ansprechbar. Seine Probleme lösen sich allerdings damit nicht auf. Buddy hat ein Maulkorbtraining absolviert und kann diesen problemlos tragen, damit trinken und fressen.
Buddy wurde von Trainern der Rütter Hundeschule in Duisburg begutachtet und dabei kam Folgendes heraus:
Buddy ist zur Zeit schnell reizbar, hat derzeit eine geringe Frustrationstoleranz, gerät schnell in Stress, wird nach seinen Bedürfnissen nicht ausgelastet, da er jagdliche Ambitionen zeigt. Dadurch, dass seinen Bedürfnissen nicht entsprochen wird und der Hund nicht adäquat beschäftigt wird, ist Buddy sehr frustriert und gestresst.
Buddy braucht:
Klare Strukturen und den Menschen, der Entscheidungsträger ist. Er braucht jemanden, der ihm klare Regeln vorgibt und ihm zeigt, wo er seinen Platz im Rudel zu finden hat und ihm dabei konsequent diesen Platz zeigen kann.
Buddy braucht geistige und körperliche Auslastung, um die Möglichkeit zu bekommen, seinen Bedürfnissen gerecht zu werden und um sich herunterregeln zu können.
Er benötigt dringend jagdliche Beschäftigung, sein Nahrungserwerb sollte laut den Trainern durch Apportiertraining erfolgen und sein Futter sollte Buddy ausschließlich aus der Hand bekommen. Dabei muss er den Maulkorb weiterhin tragen, bis die Mensch-Hundebeziehung gefestigt ist!
In Buddys neuem Umfeld darf es keine Katzen, keine Kleintiere und am Anfang keine weiteren Hunde und keine Kinder geben! Buddy kann bestimmt wieder an seine Artgenossen herangeführt werden, wenn er in sich gefestigt ist. In der Vergangenheit hatte er Kontakte zu anderen Hunden.
Sollten Sie eine Pflege- oder Endstelle anbieten können und bereit sein, mit Buddy zu arbeiten, dann melden Sie sich gerne!
Bei Interesse wenden Sie sich gerne an die zuständige Ansprechpartnerin:
Britta Schulzeck
Mobil: 0171 6194363
Email: jeanbritt@t-online.de
Zur Übermittlung Ihrer Selbstauskunft klicken Sie bitte hier
https://tierschutzverein-fortuna-animali-ev.petoffice.app/adopt/?pet=61547aca97726b0019ffcb1c

























































