


Name: Picasso
Rasse: Labrador-Dobermann-Mix
geboren: ca. 2008
Geschlecht: männlich
Größe: ca. 65 cm
Gewicht: ca. 40 kg
Verträglichkeit: verträglich mit Hündinnen und Rüden
Mittelmeercheck: erfolgt bei Ausreise
Charakter: ruhig, menschenbezogen
Aufenthaltsort: Italien, Sermoneta

Update 13.3.2023
Unser lieber, alter Hundesenior Picasso war beim Tierarzt, weil er nicht mehr gut gefressen hat, abnahm und sich mehr und mehr zurückzog. Bei den Blutwerten kam heraus, dass er eine schwere Ehrlichiose hat und leider entwickelt er auch mittlerweile einige Tumore am Körper. Die Ehrlichiose wurde mittlerweile behandelt, er frisst wieder besser aber an den Tumoren ist nichts mehr zu ändern.
Picasso geht auf seine letzte Zeit zu und lebt bei Tina in einer Hundehütte, die extra für ihn angeschafft wurde, weil er häufiger von jungen Hunden drangsaliert wird. Dort liegt er auf einem kuscheligen Hundekissen und genießt ein Häuslein ganz für sich alleine. Wenn es sonnig draußen ist, dann liegt er unter dem Tisch neben der Hütte in der Sonne. Er wird in den kommenden Wochen mit Diätfutter versorgt werden, eine Hundeliege mit orthopädischen Hundebett soll sein Eigen werden, damit seine alten Knochen besser ausruhen können. Hoffentlich kann der alte Senior das ganze noch eine Weile genießen. Tina achtet sehr auf die Tumorentwicklung und auch der Tierarzt sagt, dass Picasso keine Schmerzen habe. Das hoffen und wünschen wir ihm auch.
Picasso-Patenaufruf
Picasso hatte bisher keine Anfrage, da er ein großer und stattlicher alter Rüde ist. Ihm geht es gut bei Tina und es wird sehr schwierig ihn noch zu verpflanzen. Daher bittet uns Tina um Hilfe, dem lieben Picasso sein Leben etwas angenehmer zu gestalten. Und nun kommt die Liste was sich der alte Herr wünscht:
-
zwei Scalibor Halsbänder gegen die Sandmücken für das ganze Jahr
-
Entwurmungstabletten
-
Ein weiches Hundebett bzw. eine Hundeliege oder besser beides 😉
-
Eine Kühlmatte für die extrem heißen, italienischen Sommer oder einen Hundepool
-
Nassfutter für ihn, da er das besser fressen kann
-
Abdeckung der Kosten für seine Impfungen
-
Abdeckung der Kosten für Tierarztbesuche, sollte er diese benötigen
Tatsächlich ist es so, dass meistens die Wünsche unserer Hunde in Italien günstiger und schneller zu erfüllen sind. Daher bitten wir meist um Geldspenden und zeigen dann unseren Paten was wir für die Hunde gekauft haben. Denn in Italien ist es fast nur halb so teuer! Aber wir nehmen auch gerne Sachspenden an, sollten einige Dinge auf der Wunschliste bereits vorhanden sein. Dann sprechen Sie uns gerne an! Unsere liebe Hanna kümmert sich gerne darum und steht Ihnen auch für alle Fragen zur Verfügung!
Patenbeauftragte: Hanna Studtrucker,
Mobil: 0171 8224825
Geschichte:
Picasso verbrachte sein ganzes bisheriges Leben in einem Canile, bis er endlich von Tina, unserer Kooperationspartnerin in Italien, befreit werden konnte.
Der ältere Rüde lebt nun bei Tina auf Pflegestelle in einem großen Rudel und darf auch mit ins Haus. Er zeigte sich dort ruhig und verträglich und genoss es, in der Sonne zu liegen und zu schlafen.
Seit einiger Zeit allerdings separiert sich der Rüde aber vom restlichen Rudel, das weitgehend aus jungen Hunden besteht, da ihm das zu viel wird. Deshalb verkriecht sich Picasso immer öfter in ein Hundebett hinter dem Haus. Das ist allerdings so gar nichts für den alten Herrn und seine geschundenen Knochen. Eigentlich bräuchte er gerade jetzt, wo es auch in Italien kühler wird und der Winter naht, ganz viel Wärme und ein orthopädisches Bettchen. Aber das restliche Rudel akzeptiert Picasso leider nicht mehr und verjagt ihn, wenn er ins Haus möchte.
Das ist natürlich für Picasso so kein schönes Leben und schon gar keine gute Alternative mehr zum Canile.
Wir suchen für den alten Herrn ganz dringend liebe Menschen, die ihm auf seine alten Tage noch ein angenehmes und ruhiges Leben ermöglichen. Eventuell eine Familie mit einem ruhigen und verträglichen Ersthund, in jedem Fall aber jemanden, der ihm keine langen Spaziergänge oder sportliche Höchstleistungen mehr abverlangt. Picasso möchte einfach nur ein warmes Plätzchen, etwas Ansprache, gutes Futter und viel Liebe.
Wenn Sie ein Herz für ältere Hunde haben und Picasso gerne für den Rest seines bisher vergeudeten Lebens noch einmal zeigen möchten, wie schön ein Hundeleben auch sein kann? Dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage.
Wenden Sie sich bitte hierfür an die zuständige Ansprechpartnerin:
Britta Schulzeck
Mobil: 0171 6194363
Email: jeanbritt@t-online.de
Zur Übermittlung Ihrer Selbstauskunft nutzen Sie bitte folgenden Link:
https://tierschutzverein-fortuna-animali-ev.petoffice.app/adopt/?pet=60c1c68625d8df0015c04410









