top of page
b06b329b-7aee-4328-a37f-6672c9cf0cc3.jpg

Name:                      Ice

 

Rasse:                      Border-Collie-Mischling

geboren:                   ca. 04/2022

Geschlecht:              weiblich, kastriert

Schulterhöhe:           im Wachstum

Verträglichkeit:         Hündinnen, Rüden

Mittelmeercheck:     zu jung

Charakter:                freundlich, liebevoll, verspielt, bewegungsfreudig, kooperativ

Aufenthaltsort:          Italien, Tierschutz

Geschichte:

Dem Tod von der Schippe gesprungen, will Ice nun anscheinend niemand haben, weil sie mehr ihrem Vater gleicht, als ihrer Mutter. Sie ist im Tierschutz untergekommen, weil eine gute Seele sie und ihre Geschwister davor gerettet hat, dass sie von seinem Besitzer umgebracht werden.

Die Mutter von Ice ist eine Hütehunde-Mischlingsdame, vermutlich Border Collie oder Australien Sheperd. Sie wurde unabsichtlich von einem Mischlingsrüden gedeckt. Der Besitzer, ein Schäfer, wollte die Mischlingswelpen nicht und hatte vor, alle Welpen zu töten. Dem kam eine gute Seele jedoch zuvor und nahm die Welpen mit. Alle kleinen Fellnasen, die ein längeres Fell haben, konnten auch bisher vermittelt werden. Nur Ice und ihr Bruder Zorro hatten bisher - vermutlich aufgrund dessen, dass sie eben nicht typisch Hütehund-like aussehen - kein Glück und so landeten sie im Tierschutz.

Aber wir sind uns sicher, dass auch die freundliche und kooperative Ice nun bald ihre Familie findet, die GENAU AUF SIE gewartet hat. Die bewegungsfreudige und verspielte Junghündin braucht endlich auch eine Bezugsperson, denn auch sie möchte geliebter Familienhund werden und nicht in Zwingerhaltung leben, die ihr zwar im Tierschutz ein sicheres Leben und Versorgung gewährleistet, aber natürlich kein Vergleich zu einer richtigen Familie ist. Ice und Zorro suchen Menschen, denen sie sich anschließen dürfen, die mit ihnen Abenteuer erleben und gemeinsam durch dick und dünn gehen wollen.

Für unsere Welpen und Junghunde setzen wir in deren ersten Lebensjahr eine 24h-Rumdumbetreuung voraus. Die Kleinen kennen weder Angst noch haben sie irgendeine Art von Gefahrenbewusstsein entwickelt und natürlich braucht es Zeit, Geduld und Aufmerksamkeit, den jungen Wilden das Leben und die Regeln im neuen Zuhause , sowie das HundeEinmalEins näherzubringen.

Bei Interesse wenden Sie sich gerne an die zuständige Ansprechpartnerin:

Michaela Schmidt
Mobil: 0173 293 88 02
Email: michaelaschmidt@gmx.com

Zur Übermittlung Ihrer Selbstauskunft nutzen Sie bitte folgenden Link:

https://tierschutzverein-fortuna-animali-ev.petoffice.app/adopt/?pet=63dfb24cb5f2590019fb56ea

bottom of page